Im Rahmen des Reverse-Programms haben Gemeinden und Institutionen die Möglichkeit, junge Menschen aus dem Globalen Süden ein Jahr lang für einen Weltkirchlichen Friedensdienst aufzunehmen. Das Programm wird gemeinsam von der Hauptabteilung Weltkirche und dem Bund deutscher katholischer Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart getragen. Gemeinsame Grundlage des Freiwilligendienstes ist es, dass die jungen Erwachsenen ein Jahr lang mitarbeiten, mitleben und mitbeten. Sie lassen sich dabei bewusst auf eine besondere Lernerfahrung ein.
Vor wenigen Jahren durften wir als Ulrichsgemeinde erfahren, wie eine solche Freiwillige unser Gemeindeleben bereichert hat. Ihre Sicht „von außen“ und ihre eigene Weise, den Glauben zu leben und Glaube und Alltag zu gestalten, war für uns ein Geschenk.
Wir freuen uns deshalb, dass wir dieses Jahr wieder die Gelegenheit bekommen, eine Freiwillige oder einen Freiwilligen – der Auswahlprozess ist noch nicht abgeschlossen – nach Baustetten einzuladen. Nach einer Vorbereitungsphase und einem Intensiv-Deutschkurs wird ab Oktober die Einsatzstelle aller Voraussicht nach wieder der Kindergarten Sankt Josef werden.
Die Kirchengemeinde sucht deshalb nach drei Gastfamilien, die den Freiwilligen für jeweils etwa vier Monate aufnehmen werden. Sie werden dabei von einem Mentor unterstützt, der den Freiwilligen mit begleiten und im Austausch mit dem BDKJ stehen wird. Für Fragen steht Ihnen gerne der Kirchengemeinderat über das Pfarrbüro zur Verfügung, sowie Familie Schick ( 3434), die Ihnen von ihren Erfahrungen als Gastfamilie aus erster Hand berichten kann.