Kerzenweihe und Blasiussegen

Der Hl. Blasius ist einer der vierzehn Nothelfer. Der Blasiussegen soll im ursprünglichen Sinne vor Halskrankheiten schützen. Die gekreuzten Kerzen, die beim Blasiussegen Helligkeit und Wärme spenden, lassen uns jedoch gleichsam das Licht Christi erfahren und damit die Liebe Gottes, die die Dunkelheiten des Lebens erhellt. Wenn wir uns segnen lassen, geschieht das mit dem Wunsch, unser Leben und unsere Gesundheit an Leib und Seele unter seinen Schutz zu stellen. Herzliche Einladung dazu!

Sonntag, 2. Februar
10:00 Uhr St. Ulrich Baustetten
Messfeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen